Äähm - welche Krise??
"Die Wirtschaftskrise" ist imho ein abstrakter Begriff, derzeit geht es unserer Wirtschaft so gut wie selten, es gibt weniger arbeitssuchende, der Rentenbeitrag sinkt, sogar die Krankenkassen haben seit gefühlten Jahrhunderten mal ein plus in der Tasche... die Zeiten von Kurzarbeit sind doch jetzt zum Glück Geschichte.
Dass einzelne Lebenshaltungskosten steigen, dies und jenes teurer wird - ja, da muss man sehen, was das für jeden persönlich bedeutet. Gerade Pendler sind da jetzt übel dran und müssen wohl den einen oder anderen Euro versuchen zu sparen. Bestimmt gibt es auch - eigentlich ja immer - einzelne Unternehmen, denen es gerade nicht so gut geht und die Angestellten müssen Sorge haben, das ist doch aber nicht ungewöhnlich.
Insgesamt sehe ich aber derzeit keine Wolken am Himmel und kann mir auch nicht vorstellen, dass es Einbrüche in der Reisebranche geben wird, trotz Kerosinsteuern und derlei mehr.
Wenn ich mir eine Flugreise leiste, kann ich das mit und ohne 20 Euro Zuschlag.
Ich selbst würde jedenfalls auf Urlaub nicht verzichten. Vielleicht einschränken, ein paar Tage weniger oder so, aber nicht in Urlaub fahren ginge gar nicht.
VG