Meine Leseempfehlung: www.schweinegrippe-deutschland.de, spannender als jeder Krimi.
Beispiel von heute: "17.07.2009 - Seuchen-Schock auf Mallorca! Im Hauptstadt-Krankenhaus der spanischen Ferieninsel starb eine Frau († 33) an der Mexiko-Grippe."
Was ein Glück dass der 'Autor' zumindest das Wort 'Mallorca' richtig schreiben kann. Denn hier, vor Ort, ist ausser im Kopf des 'Schreiberlings' von SCHOCK weit und breit nichts zu sehen oder zu spüren. Das ist ungefähr so als hätte jemand zur Zeit des Terrorismus in Deutschland davon abgeraten nach Deutschland zu reisen weil "täglich an jeder Ecke Bomben hochgehen".
Warum hängt man die weit über 7.000 nachgewiesenen Fälle in England (in Spanien knappe 800, Deutschland dürfte bei um die 500 liegen) nicht genauso an die grosse Glocke? Vielleicht weil dort weniger Deutsche Urlaub machen als in Spanien und es nicht so gut 'ankommt'?
Bei dem (wenigen) deutsch das ich noch beherrsche fällt mir zu all dem nur ein passendes Wort ein: bewusste und gezielte PANIKMACHE.
P.S.: Ich bekomme gerade ein extrem schlechtes Gewissen: habe gerade einen Neffen beglückwünscht der - samt 2 Kindern - gerade als Chef einer deutschen Grossfirma nach Mexico versetzt wurde.