Hier ein Auszug aus einem Artikel der heutigen WAZ (Westdeutsche Allgemeine Zeitung):
...Die Infektionsgefahr steigt, warnen Experten, je näher man anderen kommt. Auch die beliebte Mittelmeerinsel Mallorca, auf der sich jetzt hunderttausende Urlauber tummeln, scheint stärker betroffen, als den Inselbehörden lieb ist. Acht junge deutsche Männer aus der Nähe Hannovers kamen vom Pauschalurlaub auf "Malle" mit dem Virus zurück. Genauso wie sieben junge Hessen, die am "Ballermann" ihr Abi feierten. Vier Brandenburger ebenfalls. Die Liste wird täglich länger, ein Fall wird auch von einer Dortmunder Heimkehrerin gemeldet. Nur die balearischen Gesundheitsbehörden bekommen offenbar nicht so richtig mit, dass der Schweinegrippe-Virus an der Partymeile des "Ballermanns" und in anderen Urlaubszentren in der Umgebung Palmas unterwegs ist. Lediglich drei offizielle H1N1-Kranke auf Mallorca, einer auf Ibiza, lautet der letzte Stand. Da muss man wohl eine hohe Dunkelziffer hinzurechnen. Tatsache ist jedenfalls, dass das Urlaubsland Spanien mit derzeit etwa 1100 registrierten Infektionsfällen größtes Sorgenkind auf dem europäischen Kontinent ist.
Hmmm, ... in Panik zu verfallen ist sicherlich nicht das richtige, aber man kommt zumindest ins Grübeln, wenn man das liest. (Zumal wir mit 2 Kleinkindern reisen.)
Ich hoffe, die medizinische Versorgung ist entsprechend ausgebaut, sodass im Ernstfall reagiert werden kann.
Wir freuen uns trotzdem auf unseren Urlaub, lassen aber wohl diesmal den obligatorischen "Bratwurst-Besuch" am Balneario 6 aus! 