• Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • Armin
    Dabei seit: 22.08.2004
    Beiträge: 2.013
    geschrieben am 20.02.2015 um 16:48

    ..stimmt, nicht ganz neu aber dafür empfinde ich das als sehr bedeutend..nicht nur wegen der Nähe sondern auch wegen des Flughafens selbst fliege ich gern ab Köln. Und Langstrecke low cost könnte für mich sehr interessant sein..Warmwasserziele ohne lästiges Umsteigen..das ist sicher auch für andere Kunden sehr attraktiv. Es wäre schön wenn sich das am Markt durchsetzen könnte..vor allem sicher auch als Baustein einer Pauschalreise

  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • vonschmeling
    Dabei seit: 13.12.2004
    Beiträge: 58.983
    geschrieben am 20.02.2015 um 19:44

    Zur Terminologie, Armin:

    Auch der Mittelmeerraum ist ein sogenanntes Warmwasserziel ... ;)

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • palme30
    Dabei seit: 08.06.2005
    Beiträge: 28.541
    gesperrt
    geschrieben am 20.02.2015 um 23:31

    Günter/HolidayCheck:

    Noch ein wenig interessanter scheint mir die Info zu sein, dass zwei 310-sitzige Airbus A-330-200 ab dem Winter 2015/2016 unter der Marke Eurowings zu Warmwasser Zielen fliegen werden. ;) Ab Köln.

    Quelle fvw.

    ....und wenn dies gut laufen wird, munkelt man im internen Bereich schon mit einer weiteren Station ab MUC....aber wird sich dann im Winter/Frühjahr konkretisieren und bei offizieller Meldung sicherlich hier von @mk verlinkt werden.... ;)

    Wie gut, daß mich keiner denken hören kann:)))
  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • vonschmeling
    Dabei seit: 13.12.2004
    Beiträge: 58.983
    geschrieben am 21.02.2015 um 09:22

    Passender Zeitpunkt für einen neuen Thread - zu Eurowings gibt´s noch keinen! ;)

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • curiosus
    Dabei seit: 31.07.2016
    Beiträge: 53.003
    gesperrt
    geschrieben am 21.02.2015 um 09:43

    ---> Eurowings-Thread.

  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 12.08.2004
    Beiträge: 25.715
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben am 23.02.2015 um 09:33

    Auch wenn die Infos "nicht ganz neu sind"--interessieren werden sich die User allemal dafür, denke ich.. ;)  

    Und hier passen sie auch rein, denn Sunexpresss spielt ja einen nich unerheblichen part bei den Plänen.

    Hier also ein weiterer Teil der fw Info dazu:

    Zitat

    "....Sun Express könne die Strecken 30 bis 40 Prozent billiger fliegen als eine herkömmliche Netzfluggesellschaft, erklärte Geschäftsführer Paul Schwaiger in Frankfurt. Derzeit suche man rund 200 Piloten und Flugbegleiter für die ersten beiden Maschinen. Das Personal werde bei Sun Express Deutschland angestellt.

    Die Flugzeuge – zwei 310-sitzige Airbus A-330-200 – kommen laut Schwaiger von der Lufthansa, die sie wiederum bei einem Dienstleister least. Sun Express gehe mit dem Vertrag über sieben Jahre so gut wie kein finanzielles Risiko ein, müsse aber natürlich eine sehr gute Dienstleistung abliefern. Bis zum Sommer 2017 soll die Fernflugflotte auf sieben A-330 anwachsen.

    Das Projekt gehört zu den Plänen der Lufthansa, ihre Billigsparte auszubauen. Die Destinationen der Eurowings-Langstrecken sollen auf der Berliner Tourismusmesse ITB verkündet werden......"

     Zitatende

    Quelle fvw

  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!