Wir sind mit corendon von Dresden nach Antalya geflogen. Erst mal ein kleines Kouriosum am Anfang (für das die airline nichts kann) - es sollte beim Hinflug eher gebordet werden. Aber es waren kaum Fluggäste vorm Gate - der Rest saß ganz gemütlich da und wollte absolut nicht durch die Passkontrolle gehen, und wenn dann eine deutsche Großfamilie noch "streitet" wer auf Platz A oder D sitzt - kann es schon mal länger dauern. so das wir sogar mit 10 Min. Verspätung gesrtartet sind, Landung in antalya war trotzdem pünktlich.
Beinfreiheit wie bei Ferienfliegern üblich (2 m möchte ich da nicht sein), auf dem Hinflug gefühlt etwas größer als auf dem Rückflug, bordunterhaltung gleich Null, allerdings gab der flugkapitän öfter mal Infos was gerade überflogen wird- war aber im finstern nicht immer zu sehen - und wie die Flugroute geht. Verpflegung: Wasser oder Kaffee und eine erwärmte Körnersemmel mit Käse und ein Minischokoriegel. Man hatte immer das Gefühl der vollen Sicherheit.
Rückflug - genauso sicher und wieder sehr freundliches Personal. Den ersten Becher Wassers gabs schon unmittelbar nach dem borden - noch am Gate. Später dann das "obligatorische Käsebrötchen" Kaffee und oder Wasser und den Schokoriegel. Und später wurde noch einmal Wasser oder Kaffee serviert - das hatten wir schon Jahre nicht mehr. Vorallem das bis zu 3 x Wasser fand ich prima. Bordunterhaltung: Kaum Infos vom flugkapitän, und wenn dann in einem leisen genuschelten englisch - aber der soll ja auch nicht entertainer spielen, sondern fliegen. Auf den vorhandenen Bildschirmen lief eine ganze Zeit eine Art "UUps die Pannenshow" - vorallem zum Verfnügen der mitfliegenden Kids.
Ergo: corendon kann man bedenkenlos nutzen (bei Pauschalreisen hat man ja eh keine Wahl)
Die Maschine war noch ziemlich neu und tadelos sauber, Personal super freundlich, alle Termine pünklich eingehalten, laut Bordkarte ohne Essen - dennoch gab es 1 Brötchen mit warmen Käse, Schokosnicker + 2x Getränke. 
Eine Lanze für Corendon Airlines brechen