Da kann ich nur ebenfalls staunen, denn unsere Erfahrungen/Flugstop mit FTI waren wie folgt:
Vorab: Das niemand irgendetwas für den Vulkanausbruch kann ist ja schon mal von vorne herein klar, ABER das der Reiseveranstalter, in diesem Falle FTI, einen KOMPLETT hängen lässt, kann ich bis heute nicht nachvollziehen!
3 verdammte Tage lang, haben wir telefonisch niemanden bei FTI erreicht, als wir dann endlich durchkamen, kam die Info von FTI Bangkok " wir warten auf die Bestätigungsumbuchung von FTI München". FTI München meinte jedoch, das FTI Bangkok zuständig wäre und so ging es hin und her und laut Aussage von Air Berlin, konnten die einen nur umbuchen, wenn Sie diese Anweisung vom Reiseveranstalter bekommen! FTI München und FTI Bangkok "stritten" sich darüber wer zuständig ist und wir bekamen deswegen keine Umbuchung für einen Rückflug! JEDER hatte eine Info oder ein ca. Datum, wann es weitergehen würde, nur die von FTI wussten von nichts! Nicht mal ein Reiseleiter war mal vor Ort/im Hotel/am Airport so wie man es bei anderen Reisegesellschaften mitbekommen hatte! Als ich am Telefon fragte "können sie mal ins Hotel/zum Airport kommen, wir sind hier einige kam folgende Antwort
"nein, machen wir nur per Telefon"!
Glücklicherweise waren wir gerade am Bangkok Airport als eine "Evakuierungsmaschine" aus Deutschland kam und wir auf der aktuellen Warteliste waren! Ansonsten wären wir nicht vor Anfang Mai nach Hause gekommen (diese Info von unserem Reisebüro aus Deutschland, die hatte ich nämlich in unserer Verzweiflung um Hilfe gebeten)!!! Übrigens, da fällt mir auch noch was zur Warteliste ein. Ein Tag vor Abflug, haben wir ein Fax vom Reiseverteter für FTI (ja, weil FTI gibt es auf Koh Samui nicht...) erhalten worauf stand, dass wir uns sofort am Bangkok Airport auf eine Standby-Liste eintragen sollten und diese dann von oben nach unten abgearbeitet wird- was wir auch sofort getan haben. Als wir erfahren haben "nicht vor Mai zurück nach Hamburg", sind wir zum Airport um das vor Ort zu klären, denn am Telefon kam man nicht weiter bzw. hatten wir auch noch eine falsche Nummer erhalten, also ab zum Airport! Dort hiess es "sie müssen sich JEDEN Tag aktuell auf die Standby-Liste eintragen, sonst sind sie nicht regestriert > falsche Info von FTI.
Als wir dann nach 6 Tagen endlich in München ankamen und nach Hamburg weiter wollten, hiess es von Air Berlin "wir haben keine Umbuchung von FTI und sie sind ja am 18.04 ihre Rückreise nicht angetreten" ( ha ha sehr komisch...) und somit können sie nicht von MUC nach HAM fliegen, ausser man zahlt aus eigener tasche! wir sollten zum Schalter D und uns die Umbuchungsbestätigung holen und wieder fing das ganze von vorne an, die dame am Schalter D meinte, alle "alten" Tickets behalten ihre gültigkeit, die Damen von Air Berlin sollten Ihnen einen Flug nach hause-HAM austellen- wieder ein hin und her keiner war zuständig!! Da es am Münchener Flughafen weder ein FTI Schalter gibt noch jemand von FTI vor Ort war, haben wir, damit wir ENDLICH nach Hause kommen, die Tickets MUC-HAM auch noch aus eigener Tasche gezahlt- obwohl wir von Hamburg nach Koh Samui unsere Pauschalreise gebucht hatten über FTI mit Air Berlin.
Ich weiss nur, dass ich NIEMALS wieder mit FTI verreisen werde!