Wichtiger Hinweis/Thema Corona/ für alle Türkeiurlauber

  • Roland4
    Dabei seit: 14.03.2008
    Beiträge: 252
    geschrieben am 07.05.2020 um 13:57

    Es war nur eine Vermutung, da ja die Schulferien langfristig feststehen und viele Urlauber die Frühbucherpreise nutzen. Auch das ist natürlich nur eine Vermutung meinerseits.

  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 12.08.2004
    Beiträge: 25.744
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben am 07.05.2020 um 14:03 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck

    Das wäre aber nur ein kleiner Teil der kompletten Buchungen in einem touristischen Jahr, Roland , Volumina für Frühbucher sind ganz eng begrenzt...weil die Hotels kaum was dran verdienen - sie tragen die Frühbuchermässigungen auch alleine. Ein Veranstalter zahlt dazu nichts.

    Die meisten Menschen buchen heute -dank Tagesaktueller Preise ---später.

    OK, dann alles klar.Danke für die Rückmeldung.

    Sorry- zuviel OT-- ich bessere mich, versprochen:relaxed:

  • freaky00
    Dabei seit: 28.05.2015
    Beiträge: 214
    geschrieben am 07.05.2020 um 19:19

    ist es überhaupt möglich, eine 50%ige belegung zu managen ? da spielt ja auch der flugzeitpunkt und die urlaubsdauer eine rolle. kann es theoretisch dann sein, dass manche veranstalter gar keine freien plätze in bestimmten hotels mehr bekommen, weil die nachfrage von anderen riesengross ist oder wird das gerecht aufgeteilt ?

  • vonschmeling
    Dabei seit: 13.12.2004
    Beiträge: 58.998
    geschrieben am 07.05.2020 um 19:52

    @freaky00

    Sorry - aber dein Einhorn pupst grade Sternenstaub :hibiscus: ...

    Sie machen es nur wenn sie es können und in Abstimmung mit allen Leistungserbringern.

    Eine 50% Belegung ist wesentlich einfacher zu managen als eine 200%ige ... du musst dir nicht anderleuts Sorgen machen.

    Grad die türkischen Hoteliers haben nun wirklich alle (fast alle?) denkbaren Szenarien durch, vertrau auf ihre Kompetenz.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 12.08.2004
    Beiträge: 25.744
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben am 08.05.2020 um 16:17 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck

    Langsam sickern ein paar Details über die vorgesehen Maßnahmen der Türkischen Regierung durch-- hauptsächlich über türkische Medien.

    Manche touristische Unternehmen in Deutschland haben wohl schon Einblick in das geplante Konzept.

    Bitte beachten : Das sind aber noch keine finalen Beschlüsse.

    Im Entwurf des wohl über 200 Seiten starken Leitfadens wird klargestellt z. B. dass Büffets zur Selbstbedienung nicht mehr erlaubt werden--alle Speisen müssen von Mitarbeitern auf die Teller gegeben werden. Also kein Menüservice (was sicher auch nicht praktikabel wäre) :Ein bedientes Büffet-nicht nur für den Show Cooking Bereich. Für absolut alle Speisen,der Gast kann definitiv selbst nichts mehr vom Büffet holen.

    Das in vielen Teile der Welt praktizierte international strenge HACCP- Konzept für den Umgang mit Lebensmitteln soll für jedes türkische Hotel verpflchtend sein-- und ein Hotel muss auch hierfür zertifziert werden .( Eine heftige Aufgabe--Faktor Zeit?)

    Das reicht bis zur Annahme der Waren, die vollkomen neu geregelt werden muss!

    Details zu HACCP, wen es interessiert klick

    -Zimmer müssen nach Abreise komplett und gründlich desinfiziert werden, danach gilt ein Belegungsverbot für mindestens 12 Stunden

    -Alle Angestellte müssen in Sachen Hygiene erheblich zusätzlich geschult ---und regelmässig untersucht werden.

    -Die bereits erwartete Grenze 50 % Hotel--Maximalauslastung soll kommen, was sicher das kleinste Problem sein wird.

    Wie gesagt alles noch nicht beschlossen ---aber --- das ist auch noch lange nicht alles an neuen Vorschriften.

    Das wird schon eine Herausforderung-zeitlich und fachlich.

    Es gibt noch eine ganze Reihe anderer Maßnahmen- Themen Einreise-- oder auch Transfers --- darüber gibt es noch keine Vorab-Details.

    Sobald noch mehr Details bekannt werden-- ich poste sie hier.

    Quellen : Mehrere türkische Medien, Infos von Hoteliers, Branchenmeinungen und FVW in der aktuellen Printausgabe auszugsweise

  • Kourion
    Dabei seit: 22.07.2008
    Beiträge: 29.642
    geschrieben am 08.05.2020 um 17:19 , zuletzt editiert von Kourion

    @Günter

    Das "bediente Buffet" finde ich super ! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    Und fände es toll, wenn daraus tatsächlich was wird und... auch die Hotels in anderen Ländern dazu übergehen würden.

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • rishou
    Dabei seit: 24.03.2019
    Beiträge: 202
    geschrieben am 08.05.2020 um 17:23

    Gibt's denn ein Datum bis wann das beschlossen sein soll?

  • edithe
    Dabei seit: 17.05.2009
    Beiträge: 12.493
    Zielexperte/in für: Türkische Riviera
    geschrieben am 08.05.2020 um 18:12

    Ein festgelegtes Datum ist nicht bekannt, es wird von Ende des Monats gesprochen.

    Man muss einfach abwarten bis alles bekannt ist..

    Info für alle User: Mir wurden von den Admins ab dem 07.07.2020 die Moderatorenrechte im Unterforum Türkei eingeräumt. Dies dient auch der Entlastung des Admin-Teams.
  • Sandra Jasmin
    Dabei seit: 08.05.2020
    Beiträge: 2
    geschrieben am 08.05.2020 um 21:33

    Falls es tatsächlich so sein sollte, dass Reisen in die Türkei bis Mitte/Ende Juni wieder möglich sein sollten, unter bestimmten Massnahmen am Reiseziel wie z. B. Mundschutz für Touristen, wie es teilweise in den Medien heisst. Wäre es allenfalls möglich unter diesen Umständen eine Reise kostenlos zu stornieren??? Wir ( Familie mit Kleinkind 3Jahre) haben eine Reise in die Türkei gebucht, die wir unter solchen Umständen keinesfalls antreten möchten. Allerdings möchten wir auch nicht auf den Stornogebühren sitzen bleiben. Reisen aus der Schweiz wurden vom Reisebüro bis jetzt bis 31.Mai 2020 storniert.

  • vonschmeling
    Dabei seit: 13.12.2004
    Beiträge: 58.998
    geschrieben am 08.05.2020 um 22:11

    Willkommen im Forum von HolidayCheck, Sandra Jasmin! :sunglasses:

    Eine Kündigung könntest du aussprechen für den Fall, dass deine Reise "erheblich beeinträchtigt" wäre.

    Falls darüber Uneinigkeit besteht muss ggf. ein Gericht entscheiden - Vorhersagen sind darüber kaum seriös.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!