Hallo liebe Leidensgenossen,
ich habe über JT eine Reise nach Florida gebucht mit Abflug am 03.10.2017. Von JT heißt es, dass man sich an die Europäische Reiseversicherung AG (Rosenheimer Straße 116, 81669 München, Telefon: 089/4166-1580) wenden soll. Dort läuft aber nur ein Band. Bei JT konnte ich die Hotline heute erreichen und die haben auch erst heute am Morgen von der Insolvenz erfahren. Daher bat man mich um Verständnis, dass sie keine Auskünfte erteilen können und zwar überhaupt keine Auskünfte. Natürlich wollte ich wissen, ob ich nächsten Dienstag trotzdem in den Urlaub starten kann. Ich bekam den Ratschlag mich per E-Mail an den JT-Service zu wenden. Auf meine E-Mail bekam ich die Rückmeldung, dass JT aus rechtlichen Gründen keine Aussage machen kann und wieder den Ratschlag bekommen, mich an die Versicherung zu wenden. Dann habe ich bei den Fluggesellschaften für den Hin- und Rückflug angerufen und auch noch das Hotel per E-Mail kontaktiert. Die Flugtickets sind laut Aussage der beiden Fluggesellschaften bereits bezahlt. Das Hotel hat mir die Reservierung bestätigt und auch geschrieben, dass die Abrechnung über den Drittanbieter (also wohl JT) laufen wird. Ob dies auch noch der Fall sein wird, wenn ich dort ankomme, werde ich dann sehen. Ich kenne auch nicht genau die Rechtslage, aber da die Flugtickets bereits bezahlt wurden und ich auf den Flügen gebucht bin, werde ich trotz des Insolvenzverfahrens in den Urlaub fliegen. Der Versicherung habe ich per E-Mail und per Fax die Situation geschildert und um eine Entscheidung bis Dienstag gebeten. Falls die Versicherung sich bei mir bis dahin nicht meldet, werde ich die Reise antreten. Wie gesagt, keine Ahnung ob dies juristisch in Ordnung ist. Vielleicht hat jemand mehr Ahnung von dieser Materie.
Viel Glück Euch allen!