Eingefügt aus einem anderen Thread:
@Hugo06 sagte:
Wir waren auch mitLeitner-Reisen in Berlin .Nach unserer Abfahrt um 5 Uhr in der Frühging es über Nürnberg,Fürth nach Erlangen. Wo wir eine halbe StundePause machen mussten (der Busfahrer musste seine Ruhezeit einhalten -wo kam der denn her!)Nach 8 Stunden Busfahrt kamen wir in Berlin an.Das Hotel wurde uns erst auf der Fahrt ge- nannt. Nachmittag zur freienVerfügung , der Busfahrer durfte die Stadt erst ab 18 Uhrverlassen.Treffpunkt war Bahnhof Zoo oder um 18 Uhr Mahnmal desrussischen Soldaten.Wir standen um 17,45 Uhr mit 16!!! Personen amTreffpunkt. Aber es kam kein Bus. Um 18,30 Uhr Anruf beim LeitnerNotruf in Allersberg.Es wird versucht den Busfahrer zu erreichen. Um18,37 Uhr die Auskunft : wir sollen warten der Bus holt uns.Rückruf vonLeitner Reisen um 18,45 Uhr der Busfahrer ist zum Hotel gefahren undmuss seine Ruhezeiten einhalten.Wir wurden als 16 Deppen hingestelltdie nicht den Treffpunkt finden. Was merkwürdig war , daß die anderenfür Leitner fahrenden Busse an diesem Treffpunkt waren. Ich muss nochanmerken , daß es in Berlin geregnet hat.Es kam keine Entschuldigungvon Leitner-Reisen oder Busfahrer. Fazit dieser Reise:Leitner-Reisenlässt seine Reisegäste "im Regen stehen"
Naja man kann immer irgendwas finden........
Tage später ein Verrechnungscheck zugeschickt, dessen Gutschrift nunbis zu einer Woche dauert und außerdem noch Bankgebühren verursacht.Leider passierte dies auch unseren Mitreisenden obwohl sie 100prozentig eine Überweisung bekommen sollten. Zu allem Überdruss kannLeitner-Reisen sich nicht unsere Reisrücktrittversicherungzurückerstatten und ich muß mich selber drum kümmern.